Das Bild zeigt einen Gerätturner am Pauschenpferd.

Gerätturnen männlich

Das Gerätturnen als Namensgeber unseres Verbandes hat eine Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Zahlreiche Mitgliedsvereine unseres Verbandes unterbreiten Kindern und Jugendlichen, Erwachsenen und Älteren attraktive Sportangebote im Turnen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung dieser schönen Sportart, zur Gesunderhaltung und vielseitigen körperlichen und geistigen Entwicklung der Menschen in unserer Stadt.

 

Zum Gerätturnen männlich zählen die sechs Geräte Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck.

Seine Anfänge in der Turnbewegung findet das Gerätturnen im Jahr 1811 mit der Eröffnung des ersten öffentlichen Turnplatzes durch Turnvater Friedrich Ludwig Jahn. Seit den 1. Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 in Athen gehört das Gerätturnen zum olympischen Sportprogramm.

 

Das Wettkampfprogramm reicht von den Pflichtübungen im Breitensport (P-Stufen) über das modifizierte Kürprogramm in den Leistungsklassen (LK 1-4 ) bis hin zum Kürprogramm nach den internationalen Bestimmungen des Code of Points (CoP).

Termine

Aktueller Monat

Ansprechperson

Mirko Gleisberg
TK-Vorsitzender Gerätturnen männlich

mirko.gleisberg@btfb.de

 

Mehr Infos

Gerätturnen männlich
BundesstützpunktTurntalentschulenBreitensportKampfrichterwesenGerätturnen für Kinder (P-Stufen)

News

Previous
Next
» zum Beitrag
Fayad Sultan, Leitender Landestrainer Turnen männlich Berlin

Turn-Trainer Fayad Sultan über sein Sportjahr 2024

Fayad Sultan konnte mit seinen jungen Turnern viele Medaillen bei den DJM gewinnen und freute...
» zum Beitrag
GTM Medaillien Landeskadernominierungstest 2024 Gleisberg von Burkersroda

Landeskadernominierungstest 2024 im Gerätturnen männlich

Der Landeskadernominierungstest (LKNT) ist für die Turner des BTFB die letzte Chance im Jahr sich...
» zum Beitrag
Robert Hirsch, Berlin, DTB-Bundestrainer Nachwuchs Turnen männlich

Robert Hirsch wird DTB-Bundestrainer Nachwuchs

Anfang Dezember 2024 berief der DTB den Berliner Robert Hirsch auf die vakante Position des...
» zum Beitrag
Bundestrainer Jens Milbradt

Jens Milbradt ist neuer DTB-Cheftrainer Männer

Der Berliner Jens Milbradt wird künftig die Senioren des DTB als Cheftrainer betreuen und damit...
» zum Beitrag
Teilnehmerfeld des Adventspokals

Berliner Adventspokal

Am diesjährigen Adventspokal am 09.11.2024 nahmen insgesamt 50 Turner der Jahrgänge 2018 – 2020 von...
» zum Beitrag
Die BT-Turner Simon Rosowski, Kyrylo Makarenko, Felix Klenke, Merlin Schloßhauer und Philipp Ruiz Liard.

BT-Turner gewinnen Oranienburger Pokalturnen

Die Männermannschaft der Berliner Turnerschaft konnte beim 59. Oranienburger Pokalturnen am 09.11.2024 den "Großen Pokal"...
» zum Beitrag
GTm Deutschlandpokal 2024 AK 11+12

Berliner Turner gewinnen Medaillensatz beim Deutschlandpokal

Vom 2. – 3. November 2024 fand in Schwäbisch-Gmünd der Deutschlandpokal der Gerätturner in den...
» zum Beitrag
Das Bild zeigt einen Trainer im Gespräch mit vier jungen Turnern.

Berlin Open Mannschaftsmeisterschaften der Nachwuchsturner

Nachdem im Mai dieses Jahres die „Berlin Open Einzelmeisterschaften“ der Nachwuchsturner als bundesweit offener Wettkampf...
» zum Beitrag
ART-DM-2019-Berlin: Max-Schmeling-Halle, Übersicht

Turn-EM findet 2025 in Deutschland statt

Die Turn-Europameisterschaften werden im kommenden Jahr in Deutschland stattfinden. Der Deutsche Turner-Bund erhielt den Zuschlag...
» zum Beitrag
BerlinOpen24_Foto-SportfotosBerlin_006_web

Premiere von neuem Wettkampfformat: „Berlin Open“

Vom 25. – 26.05.2024 fanden erstmals die „Berlin Open“ statt. Insgesamt 80 Turner der Altersklassen...
» zum Beitrag
TSG_Logo_2018-12

Vorgestellt: TSG Berlin Steglitz

Die TSG Berlin Steglitz zählt zu den bekanntesten Gerätturnvereinen im BTFB. Regelmäßig wechseln junge Talente...
» zum Beitrag
Bundestrainer Jens Milbradt

Im Interview: Jens Milbradt

"Das erste Jahr im Turnen ist nie umsonst" - Interview mit Jens Milbradt, DTB-Bundestrainer Nachwuchs...
» zum Beitrag
GTm-Collage-Hosseini-Lenhart-Öztürk_web

Drei Berliner für EM und JEM nominiert

Der Lenkungsstab des Deutschen Turner-Bundes hat das Männer-Aufgebot für die anstehenden Europameisterschaften in Rimini (ITA)...
» zum Beitrag
GTm-Raphael-Wolfinger-Foto-Juri-Reetz-6424

Vorgestellt: Turner Raphael Wolfinger

Raphael Wolfinger (13) ist Turner beim KTV Straubenhardt. Er trainiert am BSP Berlin und ist Mitglied...
» zum Beitrag
Eröffnung_2024_jtc_047_web

Internationale Nachwuchselite in Berlin zu Gast

Zweimal Bronze, Rang 6 im Team-Wettkampf und drei Berliner unter den Top-20 im Mehrkampf –...
» zum Beitrag
Keiki-Schwebe-wip03-1000px

Keikis Sportkarussell: Gerätturnen

Woher kommt das Gerätturnen? Als der sogenannte „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn im Jahr 1811 den...
» zum Beitrag
Gerätturner Philipp Herder

Physikstudium und Leistungssport? Es war die richtige Entscheidung!

"Als Sportler profitiert man auch im Studium" - sagt Turner Philipp Herder im Gespräch zum...