Home
Verband
Verband
75 Jahre BTFB
Geschäftsstelle
Gremien
Gleichstellung & Ehrenamt
Berliner Turnjugend
Töchter & Freunde
Satzung & Ordnungen
Partner
interner Bereich
Sport & Angebote
Sportarten
Kinder- & Kleinkinderturnen
Shows & Vorführungen
Vereinsservice
Mitglied werden
Ehrungen
Passwesen
Trainersuche
Vereinssuche
Kinderschutz
Akademie
Programm & Buchung
Kongress & Fachtagung
Lizenzen
Events
Nächste Events
Feuerwerk der Turnkunst
Amateursport-Preis
Berlin Team Masters
Junior Team Cup
Offenes BTFB-Forum “Bewegungshorizonte”
TuJu-Stars, Rendezvous der Besten & It´s Showtime
Show & Dance Gala
Medien
Aktuelles
Magazin
Podcast
Presseservice
Kontakt
Verband
»
75 Jahre BTFB
75 Jahre Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund
BewegtBerlin – Die Doppelausgabe zum Jubiläum
21.05.2025 / Katja Reichel
mehr ...
Gedanken zum 75. – von BTFB-Präsidentin Sophie Lehsnau
21.05.2025 / Katja Reichel
mehr ...
Glückwünsche zum Jubiläum „75 Jahre Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund“
21.05.2025 / Katja Reichel
mehr ...
Das Jubiläumsjahr: 75 Jahre – 75 Veranstaltungen
21.05.2025 / Katja Reichel
mehr ...
Meilensteine aus der Geschichte des Verbandes
21.05.2025 / Katja Reichel
mehr ...
Tue Gutes und rede darüber – Interview mit Peter Hanisch
21.05.2025 / Katja Reichel
mehr ...
So bunt und vielfältig wie Berlin – Der BTFB ist …
21.05.2025 / Katja Reichel
mehr ...
Prägende Persönlichkeiten unseres Verbandes
21.05.2025 / Katja Reichel
mehr ...
Artikel aus der Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des BTB
„Geturnt, geturnt und nichts als geturnt …“
» zum Beitrag
F. L. Jahn und die Hasenheide
Günter Langrock, Landesvorsitzender des Berliner Turnerbundes von 1987 - 1991, erinnert in der Festschrift "50...
» zum Beitrag
Die Gründerjahre: Am Anfang stand der Wille zur Einheit
Manfred Nippe, ehemaliger Pressewart des Berliner Turnerbundes, schreibt in der Festschrift "50 Jahre Berliner Turnerbund"...
» zum Beitrag
Von der Roten Veranda bis zum Turnzentrum
Ein Artikel von Waltraud Krause, damals Vertreterin für Großvereine, aus der Festschrift des Berliner Turnerbundes...
» zum Beitrag
Vorstands- und Präsidiumsmitglieder
» zum Beitrag
Sportliche Erfolge 1950 – 2000
Eine Übersicht der Berliner Olympiasieger, Welt- und Europameister.
» zum Beitrag
Günter Hein – ein Urgestein des BTB
Günter Hein war von 1966 bis 1987 Landesvorsitzender des BTB. Waltraud Krause sprach im Jahr...
» zum Beitrag
Turnen im Ost-Teil Berlins
lrmgard Boywitt war stellvertretende Vorsitzende ab 1957 und Vorsitzende ab 1961 im Bezirksfachausschuss Turnen Berlin....
» zum Beitrag
50 Jahre Berliner Turnerbund!
Siegfried Conrad vom VfB Hermsdorf gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Berliner Turnerbundes und blickt im...
» zum Beitrag
Der BTB stellt sich den Herausforderungen eines neuen Jahrtausends
Ein Interview aus dem Jahr 2000 mit dem damaligen BTB-Präsidenten Peter Hanisch.
» zum Beitrag
Berliner Turnerjugend im BTB
Ein Artikel von Klaus Kolupa, ehemaliger Schatzmeister und Jugendwart des Verbandes, aus der Festschrift des...
» zum Beitrag
Schauturngruppe des Berliner Turnerbundes
Werner Krüger, damals Lehrwart im BTB, schreibt über die Gründung der Schauturngruppe des Berliner Turnerbundes.
Geschichte des Verbandes
5. August 1945 – Erstes Frauen-Sportfest
05.08.1945 / Claudio Preil
mehr ...
19./20. Juni 1948 – Berliner Turnfest
19.06.1948 / Claudio Preil
mehr ...
8. Januar 1950 – Gründung des Berliner Turnerbundes
08.01.1950 / Claudio Preil
mehr ...
26./27. August 1950 – Berliner Bundesturnfest
26.08.1950 / Claudio Preil
mehr ...
9. Januar 1951 – Erste Berliner Turnzeitung erscheint
09.01.1951 / Claudio Preil
mehr ...
Turnen im Ost-Teil Berlins
09.01.2000 / Katja Reichel
lrmgard Boywitt war stellvertretende Vorsitzende ab 1957 und Vorsitzende ab 1961 im Bezirksfachausschuss Turnen Berlin. In der Festschrift „50 Jahre Berliner Turnerbund“ schreibt sie über...
mehr ...