Das Bild zeigt einen Gerätturner am Pauschenpferd.

Turntalentschulen

Seit 2005 bietet der BTFB talentierten und interessierten Kindern mit der Einrichtung der Turntalentschulen im Gerätturnen eine erweiterte Möglichkeit der Profilierung und Entwicklung ihrer Befähigung.

An drei Standorten in Berlin können junge Turnerinnen und Turner (das Einstiegsalter sollte idealerweise im Bereich von 5 bis maximal 7 Jahren liegen) ihr Können unter Anleitung professioneller Trainerinnen und Trainer weiterentwickeln und sich auf eine leistungssportliche Karriere vorbereiten.

 

 

TTS HOHENSCHÖNHAUSEN – Gerätturnen männlich
Trainingshallenkomplex im Sportforum Berlin (Eingang: Konrad-Wolf-Str.)
13053 Berlin
Ansprechperson:
Ulf Bendrat

ulf.bendrat@btfb.de

 

Im Sportkomplex des Sportforums untergebracht, mit direkter Anbindung an das Landesleistungszentrum, den Bundesstützpunkt für Turnen und der Eliteschule des Sports, werden hier für junge Nachwuchsturner die besten Voraussetzungen für den Beginn einer Karriere im Leistungssport geboten.

 

Ab dem Alter von 4 Jahren kann man unter der fachkundigen Leitung des Turn-Talentschulleiters, der hochqualifizierten Übungsleiter und nicht zuletzt der Landestrainer die ersten Stufen turnerischen Könnens erklimmen.

 

TTS Salto Berlin – Gerätturnen weiblich und männlich
Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Tts.salto-berlin@berlinerturnerschaft.de

 

Nach Übernahme des Betriebs des Turnzentrums am Vorarlberger Damm 39 in Berlin-Schöneberg hat die Berliner Turnerschaft eine Turntalentschule für Mädchen und Jungen eingerichtet. Hier bekommen turnbegeisterte Kinder im Alter von 5 – 10 Jahren eine fundierte motorische Grundausbildung bei lizenzierten Trainerinnen und Trainern. Die Mini-Saltinis sind schon im Alter von 3 Jahren mit großem Spaß dabei.

 

Koordination, Kraft, Beweglichkeit und technische Fertigkeiten an den verschiedenen Geräten können unter den sehr guten Trainingsbedingungen des Turnzentrums mit seinen stationären Geräten, der Weichgrube und des Großtrampolins vielseitig ausgebildet werden. Diese Bedingungen sind für die Kinder enorm motivierend und beschleunigen das Lernen.

 

Die Kinder werden nach der Nachwuchskonzeption des Deutschen Turner-Bundes trainiert und auf die Teilnahme an kleinen Nachwuchs-Wettkämpfen vorbereitet. Mit der Grundausbildung erfolgt die Spezialisierung auf die olympischen Disziplinen und somit die Möglichkeit zum Einstieg in den Leistungssport. Durch die Kooperation mit dem Bundesstützpunkt in Berlin-Hohenschönhausen mit seinem Schul- und Leistungssportzentrum ist es dann möglich, auch die Perspektive in den Spitzensportbereich wahrzunehmen.

 

Beratungsgespräche, Informationsveranstaltungen und Elternabende gehören ebenso zum Leistungspaket für eine gute Entwicklung der Sportkarriere wie auch Vereinsfeste, Trainingslager und Sportreisen.

 

 

TTS BERLIN – Gerätturnen weiblich und männlich
Hartmannsweiler Weg 65, 14163 Berlin
Ansprechperson:
Mirko Gleisberg

mirko.gleisberg@tsg-steglitz.de

 

Die TTS Berlin wurde 2005 als Turn-Talent-Schule-Schöneberg gegründet und im Februar 2019 in TTS Berlin umbenannt. Das Trainerteam mit über 40 landes- bis bundeslizensierten Trainerinnen und Trainern über 15 Jahre Erfahrung im professionellen Turnsport.

 

In der TTS Berlin werden sowohl die koordinativen als auch die konditionellen Fähigkeiten der Kinder entwickelt. Es werden gezielt die Voraussetzungen für den Leistungssport geschaffen und den Kindern beider Geschlechter im Alter zwischen 4 und 10 Jahren die Grundlagen des Geräteturnens vermittelt. Die Kinder haben die Möglichkeit, nach dem Besuch der TTS Berlin in den Spitzen- oder Breitensport zu wechseln oder auch in jede andere Sportart.

 

Die TTS Berlin arbeitet sehr eng und erfolgreich mit dem Bundesstützpunkt Berlin männlich und dem Landesleistungszentrum weiblich – beides im Sportforum Hohenschönhausen – zusammen. Bisher wurden über 60 Sportlerinnen und Sportler an die Sportschule Hohenschönhausen entsendet.

Ansprechperson

Mirko Gleisberg
TK-Vorsitzender Gerätturnen männlich
mirko.gleisberg@btfb.de

 

 

Mehr Infos

Gerätturnen männlichBundesstützpunkt
Turntalentschulen
BreitensportKampfrichterwesenGerätturnen für Kinder (P-Stufen)