Turn-Talentschul-Pokal Ost 2025: Berliner Turnnachwuchs in Cottbus
Am 5. April 2025 war der Bundesstützpunkt Cottbus fest in der Hand des Turnnachwuchses. Beim Turn-Talentschul-Pokal Ost 2025 kämpften 62 junge Turner aus drei Bundesländern um Medaillen, Platzierungen und die Chance, sich auf dem Weg in Richtung Spitzensport zu zeigen. Die traditionsreiche Veranstaltung dient der Talentsichtung und der Heranführung junger Athleten an die olympische Sportart Gerätturnen.
In einem spannenden Mannschaftswettkampf traten die jungen Turner jeweils in den Altersklassen 8, 9 und 10 gegeneinander an. Pro Team gingen vier Turner an den Start, wobei die besten zwei Wertungen pro Gerät in das Mannschaftsergebnis einflossen. Ein Wettkampfformat, dass sowohl individuelle Stärke als auch Teamgeist verlangt.
Aus Berliner Sicht war die Beteiligung besonders stark. Mit insgesamt fünf Mannschaften bestückt aus der TTS Hohenschönhausen und der TTS Salto Berlin zeigten die Berliner Nachwuchsturner was in ihnen steckt – und das mit Erfolg!
Doppelsieg in der Altersklasse 8 für Berlin
In der Altersklasse 8 sorgte die Mannschaft der TTS Hohenschönhausen mit Friedrich Hofmann, Robert Hoffmann (SC Berlin) und Nevio Mateo Dörr (TSV Wittenau) für einen ersten Paukenschlag. Mit starken Leistungen an Boden, Barren & Co. sicherten sie sich Platz 1 in der Teamwertung. Besonders glänzen konnte Friedrich Hofmann, der sich mit einer tollen Einzelleistung zusätzlich Platz 1 in der Einzelwertung erturnte.
Auch die Jungs der TTS Salto Berlin – Yannick Funk, Abdullah Issa Naimi und Artem Grekov (alle Berliner Turnerschaft) – präsentierten sich in guter Verfassung und belegten einen respektablen 6. Platz.
Altersklasse 9: Gold und Silber für Berlin
Ein weiteres Ausrufezeichen setzten die Berliner in der Altersklasse 9: Leonas Ulrich, David Maaß, Majid Hajjo (SC Berlin) und Mads Lange (Berliner Turnerschaft) sicherten für die TTS Hohenschönhausen den ersten Platz. Besonders erwähnenswert ist die Leistung von Majid Hajjo, der hier mit großem Ausdruck und technischer Präzision den 2. Platz in der Einzelwertung erturnte. Mit Roman Kulik, Liam Ventosa Quintana (SC Berlin) und Finn Lange (Berliner Turnerschaft) belegte die 2. Mannschaft der TTS Hohenschönhausen den 6. Platz.
Bronze in der Altersklasse 10
In der Altersklasse 10 zeigte das Team der TTS Hohenschönhausen mit Ferdinand Walter, Jonathan Jakob Lenz (beide TSG Berlin Steglitz 1878), Oliver Richter und Moritz Arthur Behrends (beide SC Berlin) eine tolle Leistung und kletterten am Ende verdient auf das Bronze-Treppchen.
Fünf Podestplätze für Berlin – ein starkes Zeichen
Mit insgesamt fünf Podestplätzen und 16 teilnehmenden Turnern unterstrich der Berliner Turnnachwuchs, dass in der Hauptstadt viel Potenzial steckt. Das Trainerteam um die Landestrainer Max von Burkersroda und Ulf Bendrat sowie TTS-Trainer Tim Ludewig und Lehrertrainer Steffen Jahn zeigte sich hoffnungsvoll: „Die Ergebnisse zeigen, dass wir in der Nachwuchsentwicklung einen chancenreichen Weg eingeschlagen haben.“
Turn-Talente gesucht
Du bist zwischen 3 und 7 Jahren alt und hast einen hohen Bewegungsdrang? Dann werde Teil des Berliner Talentepools! Komm zu einer unserer Sichtungsveranstaltungen im Rahmen von „Berlin sucht die Turn-Talente“ und zeig uns, was in dir steckt.
Externe Links zum Artikel:
» Ergebnisse
» weitere Infos
» Anmeldung "Berlin sucht die Turn-Talente"
Weitere Quellenangaben / Informationen zum Artikel:
Fotos und Bericht: Max von Burkersroda