Das Bild zeigt fünf Kinder mit Bällen.

Kinder- und Kleinkinderturnen

Beim Kleinkinderturnen (3 – 5 Jahre) erobern die Kinder erstmals ohne ihre Eltern/Bezugspersonen die Bewegungsräume. Mit der sich schnell erweiternden Sprachfähigkeit beginnt in der Auseinandersetzung mit den Umgebungs- und Umweltbedingungen der erste Abschnitt für die Entwicklung der „begrifflichen Intelligenz“. Kinder beginnen zu verstehen und lösen durch Denken zunächst einfache und später immer schwierigere Bewegungsaufgaben. Die vielfältigen Angebote lassen die Turnstunden zu einer neuen Bewegungs- und Erlebniswelt werden. Durch aktives Handeln und kreativen Umgang mit ihrer Umwelt verbessern Kinder ihre Alltagsmotorik und erweitern ihr Bewegungsrepertoire.

 

Im Kinderturnen (5 – 10 Jahre) beherrschen die Kinder vollständig die Grundtätigkeiten der Alltagsmotorik (Laufen, Springen, Hüpfen, Kriechen, etc.). Ausgehend von diesen Grundvoraussetzungen werden die Angebote im Kinderturnen breit und vielseitig angelegt. Neben der Weiterentwicklung sportmotorischer Fähigkeiten (konditionelle und koordinative Fähigkeiten) steht im sogenannten „Goldenen Lernalter“ vornehmlich die Aneignung neuer sportmotorischer Fertigkeiten im Vordergrund.Hierbei kann das Kinderturnen auf ein breites Fundament sportartübergreifender Basiselemente zurückgreifen. Kinderturnen bildet somit die Basis für ein vielseitiges und möglichst lebenslanges Sporttreiben.

Ansprechperson

Sylvia Kempe-Hiltser
Vorsitzende Fachbereich Freizeitsport
info@btfb.de

 

 

Mehr Infos

Kinder- und Kleinkinderturnen
KinderturnabzeichenKinderturnclubs

Wo Kinder in Berlin turnen können

Diese Karte zeigt BTFB-Mitgliedsvereine, die Kinderturnen anbieten. Bei Interesse an den Angeboten kann direkt mit den Vereinen Kontakt aufgenommen werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Termine

Aktueller Monat

Mai

BTFB 304 – Motorische Grundtätigkeiten - Einstieg in die Bewegungsabläufe10Mai10:0013:00BTFB (Mehrzweckhalle), Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Jahrgangsbestenwettkampf P3 weiblich17MaiAlle TageSporthalle Woelckpromenade, Woelckpromenade 11, 13086 Berlin

Jahrgangsbestenwettkampf P1-P2 weiblich18MaiAlle TageSporthalle Woelckpromenade, Woelckpromenade 11, 13086 Berlin

Juni

BTFB305- Wir machen Entspannung29Jun10:0013:00BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

BTFB306 - Bewegtes Lernen 29Jun13:3016:30BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

August

BTFB315 – DOSB-LIZENZAUSBILDUNG ÜL C Kinderturnen Kompakt22Aug(Aug 22)9:0031(Aug 31)17:00BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

September

BTFB307 - Trainerassistent*in Kinder- und Jugendturnen13Sep(Sep 13)10:0028(Sep 28)16:00BTFB, Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

BTFB308- Yoga für Kinder27Sep10:0016:30BTFB (Mehrzweckhalle), Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Oktober

BTFB309- Einstieg Psychomotorik11Okt10:0013:00BTFB (Mehrzweckhalle), Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

BTFB310- Kleine Spiele11Okt13:3016:30BTFB (Mehrzweckhalle), Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin

Dezember

BTFB311- Hilfestellungen und Gerätehilfen für ein sicheres Turnen06Dez10:0016:30Turnhalle Wutzkyallee, Wutzkyallee 68, 12353 Berlin

BTFB312- Vielseitig Aufwärmen - Athletiktraining mit Kindern07Dez10:0014:30Turnhalle Wutzkyallee, Wutzkyallee 68, 12353 Berlin

News

Previous
Next
» zum Beitrag
Claudio Gärtner, 1. Vorsitzender des Vereins Sport und Freizeit in Wilmersdorf e.V.

Vereinsvorsitzender Claudio Gärtner zum Thema Freizeitsport

Claudio Gärtner, 1. Vorsitzender vom Verein Sport und Freizeit in Wilmersdorf, stellt die vielfältigen Freizeitsport-Angebote...
» zum Beitrag
Tag des Kinderturnens bei den Karower Dachsen

150 Kinder kamen zum Kinderturnen in den Dachsbau

In über 700 teilnehmenden Vereinen – sieben davon in Berlin – fanden zum bundesweiten "kinder...
» zum Beitrag
Keiki-Kinderyoga-v03-1000px

Keikis Sportkarussell: Kinderyoga

Was ist Yoga eigentlich? Yoga ist eine Lehre und kommt aus Indien. Beim Yoga lernt...
» zum Beitrag
LOGO-PSV-Olympia

Vorgestellt: PSV Olympia Berlin

Die Abteilung Turnen und Freizeitsport des PSV Olympia Berlin konnte sich seit Vereinsgründung zu einem...