Berliner Bärenpokal 2025

Am 08. März 2025 war es wieder so weit, die Gretel-Bergmann-Halle in Berlin-Wilmersdorf wurde zum Schauplatz für den Berliner Bärenpokal im Gerätturnen männlich. Der Berliner Turn- und Freizeitsportbund richtete diesen besonderen Wettkampf aus, der speziell darauf ausgelegt ist, unseren jüngsten Talenten einen erfolgreichen Start in die Wettkampfwelt zu ermöglichen.

Ein Tag voller Spannung, Freude und großartiger Leistungen

Unter der Wettkampfleitung von Max von Burkersroda und Mirko Gleisberg traten in den Altersklassen 5 und 6 insgesamt 35 Turner aus den Turn-Talentschulen TTS Berlin und TTS Hohenschönhausen an. Die jüngeren Altersklassen 3 und 4 waren in diesem Jahr leider nicht besetzt. Damit sich diese Wettkampfklasse künftig füllt, stehen nun auch in diesem Jahr wieder die Sichtungsveranstaltungen von Berlin sucht die TurnTalente an. Gesucht werden ab sofort sportliche Jungen und Mädchen im Altern von 3 bis 7 Jahren. Wer Interesse hat, kann sich bei „Berlin sucht die Turn-Talente“ anmelden (Anmeldelink siehe unten). Von der ersten Übung an spürte man die Begeisterung der jungen Turner. Mit voller Konzentration, Ehrgeiz und vor allem viel Freude meisterten sie die Übungen an den verschiedenen Geräten. Neben den beeindruckenden turnerischen Leistungen war es besonders schön zu sehen, mit welcher Hingabe und Motivation die Kinder an den Start gingen.

Jeder ein Gewinner – aber einige besonders ausgezeichnet

Natürlich gab es am Ende auch eine Siegerehrung, bei der jedes Kind für seinen Mut und seine Leistung belohnt wurde. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde sowie eine Teilnehmermedaille – eine Erinnerung an diesen besonderen Tag. Für die besten drei Turner in dem einzelnen Altersklassen war die Freude besonders groß: Platz 1-3 durften sich über einen der begehrten, neu designten Berliner Buddy-Bären freuen. Hier sind die detaillierten Ergebnisse.

Eine besondere Geste zum Weltfrauentag

Ein besonderes Highlight wartete kurz vor der Siegerehrung auf die Mütter: Zum Internationalen Frauentag überreichte jedes Kind seiner Mama eine Rose – eine liebevolle Geste, die für strahlende Gesichter sorgte.

Ein herzliches Dankeschön!

Wir danken allen Teilnehmern und Trainern für ihren unermüdlichen Einsatz und die hervorragende Arbeit. Ihr habt diesen Wettkampf zu einem besonderen Erlebnis gemacht!

O-Ton der Wettkampfleitung:

Ich denke, wir haben mit dieser Veranstaltung gezeigt, dass uns die Kinder und deren sportliche Entwicklung eine Herzensangelegenheit ist.”

Wir freuen uns auf das nächste Veranstaltung und hoffen, viele neue Talente begrüßen zu dürfen!

Anmeldelink für die Talentsichtung

 

Das Wettkampfteam

Max und Mirko



Externe Links zum Artikel:
Siegerlisten

Weitere Quellenangaben / Informationen zum Artikel:
Fotos und Text: Max von Burkersroda und Mirko Gleisberg