GYMWELT-Kongress und Fachtagungen

Der GYMWELT-Kongress des BTFB hat sich seit seiner Premiere im Jahr 1993 zur größten Fort- und Weiterbildungsveranstaltung in den neuen Bundesländern entwickelt. Jährlich nutzen die 400 und 480 Teilnehmenden die ca. 80 Workshops für ihre Lizenzverlängerungen oder einfach zur Weiterbildung. Rund 30 Dozentinnen und Dozenten sind an den drei Kongresstagen im Olympischen und Paralympischen Leistungszentrum in Kienbaum vor Ort und bieten Workshops aus den Bereichen Fitness- und Gesundheitssport, Wettkampfsport und Kinderturnen an.

Die Fachtagung „Turnen in der Schule“, die seit 1997 stattfindet, richtet sich an Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher. Aus 15 Workshops können sich die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Kursprogramm zusammenstellen, das ihnen Anregungen für die Gestaltung des Sportunterrichts gibt.

Nach dem Erfolg der Lehrerfortbildung wurde das Angebot auf die Beschäftigten in den Kindertagesstätten ausgeweitet und im Jahr 2006 die Fachtagung „Turnen in der Kita“ ins Leben gerufen. Mit einem auf Kinder im Alter bis 6 Jahren ausgerichteten Workshop-Angebot bietet diese Fachtagung beste Voraussetzungen für einen bewegten Kita-Alltag.

Ansprechpersonen

Lisa Pollack
Leitung GYM-Akademie
Tel.: 030 / 78 79 45 16
lisa.pollack@btfb.de

 

Jurij Robel
GYM-Akademie
Tel.: 030 / 78 79 45 18
jurij.robel@btfb.de