Vorgestellt: Turner Raphael Wolfinger

Raphael Wolfinger (13) ist Turner beim KTV Straubenhardt. Er trainiert am BSP Berlin und ist Mitglied des Bundesnachwuchskaders. Er Gewann Gold am Pferd beim JTC 2023 und Bronze 2024.

Er äußert sich zum Thema: Was magst du an deinem Sport und was sind deine Ziele? (BewegtBerlin, Ausgabe 2-2024)

Beim Turnen gefällt mir besonders, dass ich mir Ziele machen kann im Leben. Wenn ich zum Beispiel mal ein neues Element geschafft habe, dass ich mich daran freue.

Damit mein Training mir Spaß macht, brauche ich meinen Trainer, meine Turnerfreunde und den Reiz, etwas Neues zu schaffen. Meine Lieblingsgeräte sind das Pferd und der Sprung. Ich trainiere achtmal in der Woche. Meine Trainingsgefährten sind mir sehr wichtig, weil sie mich motivieren oder mir helfen, aber sie sind auch meine Freunde. Was mich am Training nervt: dass ich manchmal Muskelkater habe.

Mit dem Turnen habe ich 2017 bei der KTV Straubenhardt angefangen, mein erster Trainer dort war Anton Fokin. Ich bin stolz darauf, dass ich nach Berlin gekommen bin und dass ich meinen tollen Trainer Fayad Sultan kennengelernt habe. Und ich bin mit meinen sportlichen Erfolgen sehr zufrieden, was ich nur meinem Trainer zu verdanken habe.

An meinen größten Erfolgen kann ich mich noch ganz genau erinnern. Es war letztes Jahr beim Internationalen ZAG-Junior Cup in Hannover. Da habe ich im Mehrkampf den zweiten Platz erreicht. Und auch letztes Jahr habe ich beim Junior Team-Cup eine Goldmedaille am Pferd geholt.

Wenn ich beim Wettkampf ein gutes Ergebnis erzielt habe, freuen sich mit mir am meisten mein Trainer, mein Vater und meine Freunde. Wenn es aber mal nicht gut gelaufen ist, dann bin ich am Anfang erst mal traurig. Aber dann mache ich den Kopf hoch und mache weiter. Wer mich tröstet, ist mein Vater.

Im Training gibt es noch viel, was ich verbessern kann. Zum Beispiel neue Elemente lernen oder schneller arbeiten. Ich möchte mal so gut turnen können wie der philippinische Turner Carlos Yulo, der mein größtes Vorbild im Turnen ist.

Meine anderen Leidenschaften, außer Turnen, sind das Zeichnen von Motorrädern und Autos oder Zeit mit meinem Vater verbringen und „Abhängen“ mit Freunden. Ich höre gerne Popmusik und Englisch Rap. Meine Lieblingsfächer in der Schule sind Kunst und Sport.

Mein sportlicher Höhepunkt in diesem Jahr sind die Deutschen Meisterschaften. Meine nächsten sportlichen Ziele sind die Junioren Europa-Meisterschaften mit 17. Aber mein größter Traum ist, einmal zu den Olympischen Spielen zu fahren und beim Sprung und am Pferd eine Goldmedaille zu holen.



Weitere Quellenangaben / Informationen zum Artikel:
Foto: Juri Reetz