Turn-Trainer Fayad Sultan über sein Sportjahr 2024
Fayad Sultan (45), Gerätturnen männlich, Leitender Landestrainer Turnen männlich,
Trainingsgruppe 13-14 Jahre
Fayad Sultan äußert sich in BewegtBerlin, Ausgabe 6-2024, zum Jahresrückblick.
Unseren größten sportlichen Erfolg in diesem Jahr erreichten wir bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Biedenkopf. Dort gewann die Trainingsgruppe Sultan 9 Medaillen! Damit verbunden war ein sehr emotionaler Moment für mich: Ich wurde dort vom Deutschen Turner-Bund als Deutschlands bester Nachwuchstrainer in der Altersklasse 13-14 geehrt.
Eine besondere Leistung gelang dabei unserem Turner Ben Arendt. Er hatte erst im Mai (nur sieben Wochen vor den deutschen Jugendmeisterschaften) nach eigenen Zweifeln an seiner Leidenschaft fürs Turnen zu uns gewechselt und überraschte nicht nur uns, sondern auch sich selbst mit seiner grandiosen Leistung: Bronze am Reck. – So waren die Deutschen Jugendmeisterschaften also in verschiedener Hinsicht für uns der schönste Wettkampf 2024!
Am Trainerberuf fasziniert mich, dass ich Menschen für den Turnsport begeistern und den Kampfgeist immer wieder aufs Neue wecken kann. Jeder Tag kann ein Neuanfang sein! Und ich freue mich vor jedem Training auf die Begrüßung durch meine Jungs, wenn ich in die Halle komme und alle auf mich zu rennen!
Erschwerend für unseren schönen Beruf sind hingegen die Verwaltungsarbeit und das ganze organisatorische Drumherum, die Abstimmungen und Koordination mit den Eltern – all das raubt mir viel Energie.
Danken möchte ich am Ende dieses erfolgreichen Jahres vor allem meiner Familie, die immer hinter mir steht! Und der BB-Redaktion sage ich ein großes Dankeschön für das Vertrauen und den Glauben an mich und meine Arbeit.
Meine Vorhaben für 2025: Aus sportlicher Sicht wollen wir den Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund möglichst an der Spitze präsentieren und persönlich wünsche ich mir eine gute Atmosphäre bei der Arbeit und eine harmonische Zusammenarbeit im Team.
Weitere Quellenangaben / Informationen zum Artikel:
BewegtBerlin 6-2024, Foto: Juri Reetz