Vereinsvorsitzender Peter Kondel über historischen Kampfsport
Peter Kondel, 1. Vorsitzender der Bruderschaft der freyen Leut e.V. , stellt das Vereinsangebot Historischer Kampfsport vor.
Peter Kondel, 1. Vorsitzender der Bruderschaft der freyen Leut e.V. , stellt das Vereinsangebot Historischer Kampfsport vor.
Marina „Joy“ Salewski, Vorständin des Vereins Selbstverteidigung für Frauen e.V. (SVF), stellt das Vereinsangebot für Frauen und Mädchen vor.
Andrea Francke, Vorsitzende Freizeitgymnastikverein Bohnsdorf, stellt die Angebote des Vereins vor, der sich ausschließlich dem Freizeitsport widmet und mit offenen Formaten neue Mitglieder aus dem Kiez gewinnt.
Wir bieten im Verein neuerdings auch „Titschern“ an. Alles bei uns ist Freizeitsport! Wir bedenken im Verein aber auch immer den sozialen Aspekt des Sportes.
Claudio Gärtner, 1. Vorsitzender vom Verein Sport und Freizeit in Wilmersdorf, stellt die vielfältigen Freizeitsport-Angebote seines Vereins vor.
Marcus Löffler, Gründungsmitglied des Freizeit- und Ballsportverein Berlin, stellt das Vereins-Angebot Blaster-Sport vor.
Peter Wilksen wurde mit der „Gerhard-Berger-Medaille“ ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigte der Fachbereich Spiele die langen Verdienste Peter Wilksens um den Faustballsport.
Am 25. und 26. Februar 2025 fanden in Berlin die Schulturnwettkämpfe im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ statt. Bis zu 200 Schülerinnen und Schüler aus zehn verschiedenen Schulen traten in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an.
Freizeittänzerinnen und -tänzer von BTFB-Vereinen werden Teil der Produktion "Jesus Christ Superstar" der Komischen Oper Berlin.