Vereinsvorsitzender Peter Kondel über historischen Kampfsport
Peter Kondel, 1. Vorsitzender der Bruderschaft der freyen Leut e.V. , stellt das Vereinsangebot Historischer Kampfsport vor.
Peter Kondel, 1. Vorsitzender der Bruderschaft der freyen Leut e.V. , stellt das Vereinsangebot Historischer Kampfsport vor.
Marina „Joy“ Salewski, Vorständin des Vereins Selbstverteidigung für Frauen e.V. (SVF), stellt das Vereinsangebot für Frauen und Mädchen vor.
Andrea Francke, Vorsitzende Freizeitgymnastikverein Bohnsdorf, stellt die Angebote des Vereins vor, der sich ausschließlich dem Freizeitsport widmet und mit offenen Formaten neue Mitglieder aus dem Kiez gewinnt.
Wir bieten im Verein neuerdings auch „Titschern“ an. Alles bei uns ist Freizeitsport! Wir bedenken im Verein aber auch immer den sozialen Aspekt des Sportes.
Claudio Gärtner, 1. Vorsitzender vom Verein Sport und Freizeit in Wilmersdorf, stellt die vielfältigen Freizeitsport-Angebote seines Vereins vor.
Marcus Löffler, Gründungsmitglied des Freizeit- und Ballsportverein Berlin, stellt das Vereins-Angebot Blaster-Sport vor.
Die BTJ lädt zu einem Info-Tag am 1. März 2025 ein, um über das Projekt Tuju-Reporter zu informieren.
Am 26. Januar 2025 gastierte das „Feuerwerk der Turnkunst“ mit zwei Aufführungen der diesjährigen Show GAIA in der Uber Arena. "Grandios", sensationell", "unglaublich", "wunderbar" - so die Reaktionen des begeisterten Publikums angesichts der spektakulären Show-Acts und des stimmigen Gesamtwerks GAIA.
BewegtBerlin blickt in der Ausgabe 6-2024 zurück auf das vergangene Jahr. Den Auftakt geben Trainerinnen und Trainer aus sechs verschiedenen Sportarten des Verbandes.
Für Faustball-Trainer Roland Schubert war das Jahr 2024 ein ganz besonderes. Er berichtet von seiner langen, sehr erfolgreichen Trainerlaufbahn, die er in diesem Jahr beendet hat.