Ab auf die Bühne – BTFB kooperiert mit Komischer Oper Berlin
Im Herbst 2025 bringt die Komische Oper Berlin Andrew Lloyd Webbers JESUS CHRIST SUPERSTAR als Communityprojekt im Hangar 4 des Flughafen Tempelhof auf die Bühne. Mit dabei: Solistinnen und Solisten, Tänzerinnen und Tänzer, Chorsolisten und Orchester der Komischen Oper Berlin. Aber vor allem Berliner Freizeittänzerinnen und -tänzer und Menschen mit großer Freude an tänzerischer Bewegung.
Das erfahrene Kreativ-Team der Musiktheaterproduktion – bestehend aus Choreografin Sommer Ulrickson, Regisseur Andreas Homoki, Dirigent Koen Schoots und Bühnenbildner Philipp Stölzl (ebenfalls bekannt als Regisseur der Filme Der Medicus, Nordwand und Goethe!) – zieht spannende Parallelen zwischen dem Starkult in Religion, Rock und Pop. Sie werden Jesus Christ Superstar als ein gewaltiges Rockereignis in Szene setzen und die Grenzen zwischen Bühne und Publikum, zwischen Akteur:innen und Zuschauenden, aufheben. Gemeinsam werden alle – ob auf der Bühne oder auf der Tribüne – den Hangar 4 zum Beben bringen!
In Zusammenarbeit mit dem Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund e.V. und dem Landestanzsportverband Berlin e.V. hat die Komische Oper Berlin alle Tanzbegeisterten
dazu aufgerufen, Teil dieser einzigartigen Community-Produktion zu werden und gemeinsam mit dem Ensemble der Komischen Oper Berlin eine unvergessliche Show von Lloyd Webbers Jesus Christ Superstar auf die Beine zu stellen.
Diesem Aufruf sind 240 Freizeittänzerinnen und -tänzer gefolgt. Dazu gehören Tänzerinnen und Tänzer vom SV Lichtenberg, der Turngemeinde in Berlin 1848, des 1. VfL FORTUNA Marzahn, dem TSV Rudow, SC Siemensstadt und VfL Lichtenrade.
Weitere Quellenangaben / Informationen zum Artikel:
Bild: Komische Oper Berlin | Text: Komische Oper Berlin/BTFB