Ein Herz für den Faustballsport
Peter Wilksen, Mitglied der Berliner Turnerschaft, wurde auf der diesjährigen Sitzung des Fachbereichs Spiele mit der „Gerhard-Berger-Medaille“ ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigte der Fachbereich die langen Verdienste Peter Wilksens.

vlnr.: Manfred Schick (Vizepräsident Sport), Preisträger Peter Wilksen, Thomas Greßner (TK-Vorsitzender Spiele)
Mit 10 Jahren begann seine Liebe zum Faustball, damals noch in Bremen. Auch ein Umzug – der Liebe wegen – nach Berlin tat dies keinen Abbruch. Er ist seit 1998 Mitglied des Organisationskomitees für den Wedding-Cup, dem größten Faustballevent der Welt.
„Egal ob Abendveranstaltungen, Schiffstouren, Flutlicht-Mixed-Turnier oder Freizeitturnier, Peter hat überall mitgemischt und organisiert“, sagte Thomas Greßner, TK-Vorsitzender Spiele, in seiner Laudatio.
Nach der Geburt der Zwillinge Lean und Tobias 2003 war er maßgeblich am Aufbau der Jugendarbeit der Berliner Turnerschaft beteiligt. Der Urlaub wurde so gelegt, dass U8/U10 Turniere in Österreich besucht werden konnten.
Die Nachmittage in Berlin wurden mit Trainingszeiten oder Schul AG`s gefüllt und diverse Wochenenden gingen für Spieltage, Turnierbesuche, Offene Deutsche Meisterschaften und Deutsche Meisterschaften drauf.
Alles Organisatorische rund um die Meisterschaften, Fahrdienste für die Kids, Busse mieten, Hotels und Flüge buchen – bei allem war die helfende Hand von Peter Wilksen dabei.
Belohnt wurde sein Einsatz u.a. mit dem Titelgewinn bei der Deutschen Meisterschaft 2015 in der U12 sowie 2-mal Deutscher Vizemeister und 2-mal Dritter bei der Deutschen Jugendmeisterschaft.
Nach der erfolgreichen Jugendzeit widmet er sich nun der Betreuung der 2. Bundesligamannschaft.
Und bald steht der 39. Wedding-Cup in den Startlöchern, es wird nie langweilig!
Weitere Quellenangaben / Informationen zum Artikel:
Text und Foto: Thomas Greßner, BTFB