2 Fäuste für einen Ball

Faustball

Faustball ist eine der ältesten Sportarten der Welt. Die Bundesrepublik ist als Mutter dieses Sportes die erfolgreichste Nation, was zahlreiche Titel bei Europa- und Weltmeisterschaften belegen. Über 40.000 Faustballspieler sind in Deutschland in Vereinen organisiert.

 

Faustball wird in allen Altersgruppen, sowohl im Freizeit- als auch im Leistungssport gespielt. Es ist ein fairer Sport, ohne Körperkontakte und mit nur geringem Verletzungsrisiko. Mit Voraussetzungen wie Athletik, Dynamik, Kraft, Ausdauer, Ballgefühl und Teamgeist fordert sie den einiges ab.

Die gegnerischen Mannschaften stehen sich im fünf gegen fünf gegenüber. Im Sommer auf dem Sportplatz, im Winter in der Halle. Ein in 2 m Höhe angebrachtes Band trennt das 20 x 50 Meter große Spielfeld.

 

Faustball als „Lifetime-Sportart“

 

Die Jüngsten lernen die Bewegungen und das Ball-Handling bereits ab dem vierten Lebensjahr, bevor sie in der U8-Mannschaft ihre ersten Turniere bestreiten. Doch auch auf der anderen Seite der Altersskala bestreiten die Spielerinnen und Spieler der Altersklasse 60+ hoch ambitioniert ihre Kämpfe um deutsche Meistertitel oder nehmen auf höchstem Niveau an den Weltseniorenspielen teil.

Mit einem Blick auf die Eigenschaften und Regeln der Sportart erübrigt sich jeder weitere Vergleich. Mit bis zu 140 km/h zischt der Ball über das Spielfeld hinweg, während die Teams versuchen diesen so im gegnerischen Feld zu platzieren, dass er für den Gegner nicht mehr spielbar ist. Dabei wird der Ball mit der Innenseite des ausgestreckten Unterarms gespielt oder mit der Faust geschlagen.

Als Fehler gelten Band- oder Pfostenberührung durch Ball oder Spieler und das Schlagen in das Spielfeldaus. Der Spielzug beginnt mit der Angabe über die Leine zum Gegner. Der Ball darf von jeder Mannschaft höchstens dreimal berührt werden. Zwischen den Ballberührungen darf der Ball innerhalb der eigenen Spielhälfte je einmal auf den Boden tippen und muss dann wieder zum Gegner geschlagen werden. Der Ball soll aus der eigenen Hälfte über das Band im gegnerischen Feld so platziert werden, dass der Gegner den Ball nicht erreicht.

Termine

Aktueller Monat

keine Veranstaltungen

Ansprechperson

Thomas Greßner
Fachwart Faustball
fachwart.faustball@btfb.de

News

Previous
Next
» zum Beitrag
vlnr.: Manfred Schick (Vizepräsident Sport), Preisträger Peter Wilksen, Thomas Greßner (TK-Vorsitzender Spiele)

Ein Herz für den Faustballsport

Peter Wilksen wurde mit der „Gerhard-Berger-Medaille“ ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigte der Fachbereich Spiele die...
» zum Beitrag
Norddeutsche Meisterschaften 2025

Norddeutsche Meisterschaften M35 im Faustball

Die Norddeutschen Meisterschaften der Männer AK35 finden am 15. und 16. Februar in Berlin statt. 
» zum Beitrag
Faustballer Marcus Nest von der Berliner Turnerschaft

Berliner Turnerschaft spielt im DM-Achtelfinale

Am 18. Januar 2025 findet in der Sporthalle des Oberstufenzentrums KIM das Achtelfinale der Deutschen...
» zum Beitrag
Roland Schubert, Faustball-Trainer aus Berlin

Faustball-Trainer Roland Schubert über sein Sportjahr 2024

Für Faustball-Trainer Roland Schubert war das Jahr 2024 ein ganz besonderes. Er berichtet von seiner...
» zum Beitrag
Faustballer Timon Lützow von der Berliner Turnerschaft

Timon Lützow – Faustball-Europameister 2024

Timon Lützow, Faustball-Europameister 2024, spricht in der aktuellen "BewegtBerlin"-Ausgabe über das Abenteuer Faustball-EM und seinen...
» zum Beitrag
2024.08.24_31_Faustball-EM_Siegerehrung_Foto-Uwe-Spille-9724_web

Die Faustballer sind Europameister!

Die Männer-Nationalmannschaft der Faustballer hat die Europameisterschaft, die vom 21. bis 24. August in Frauenfeld...
» zum Beitrag
Faustball_U21EM_1_web

U21-Männer holen Silber bei EM

Die Berliner Faustballer Ole Winter und Lukas Lee vom VfK 1901 nahmen an der U21-Europameisterschaft...
» zum Beitrag
25_Faustball-EM-Kader_web

Zwei Berliner bei Faustball-EM

Die beiden Nachwuchs-Faustballer des VfK 1901 Berlin, Lukas Lee und Ole Winter, wurden nach einem...
» zum Beitrag
BergerMedaille_FrankSchwanz_193545_web

„Gerhard-Berger-Medaille“ für Frank Schwanz

Die „Gerhard-Berger-Medaille“ wird an Persönlichkeiten im BTFB verliehen, die sich um die Förderung der Turnspiele...
» zum Beitrag
FAUSTBALL-Ole-Winter-9

Vorgestellt: Faustballer Ole Winter

Ole Winter (18) spielt Faustball beim VfK 1901 Berlin. Er ist Mitglied des Kaders der U21...
» zum Beitrag
Keiki-Faustball-v04-1000px

Keikis Sportkarussell: Faustball

Was ist Faustball? Faustball gehört zu den so genannten Rückschlagspielen und wird auf dem Rasen...

Ergebnisse