BTJ Veranstaltungsteam bei den Finals 2019 in Aktion

BTJ – Veranstaltungsteam

Das Veranstaltungsteam der Berliner Turnerjugend ist im Hintergrund der Veranstaltungen dafür verantwortlich, dass diese reibungslos ablaufen. Wenn Ihr Lust verspürt dabei mitzumachen, meldet Euch doch einfach bei uns. Das Team besteht nun schon seit Anfang der 90er Jahre und so manches Mitglied ist mit dem Veranstaltungsteam erwachsen geworden. Zu unserem Seniorteam soll nun auch ein Juniorteam aufgebaut werden.

Wir sind engagiert, motiviert, zuverlässig, kreativ, geduldig und flexibel! Und Du kannst dazu gehören! Du bist schon 12 Jahre alt und möchtest bei der Planung, Organisation und Durchführung unserer Veranstaltungen mithelfen? Dann melde Dich bei uns! Kontakt über

Ansprechperson

Nicole Gressner
nicole.gressner@btfb.de
Telefon: 030 / 78 79 45 12

 

 

Mehr Infos

Berliner TurnjugendÜber unsVorstand
Veranstaltungsteam
VeranstaltungenNachhaltigkeitArbeitgruppenTuju-Reporter

Termine

Aktueller Monat

News

Previous
Next
Flyer Tuju-Reporter

Infotag zum Projekt Tuju-Reporter

Die BTJ lädt zu einem Info-Tag am 1. März 2025 ein, um über das Projekt Tuju-Reporter zu informieren.
mehr ...
TuJu-Reporter im Einsatz

Erinnerung: Tuju-Reporter gesucht!

Junge Menschen im Alter von 14 – 26 Jahren, die schon immer einmal hinter die Kulissen von Sportveranstaltungen blicken wollten, sind bei der Berliner Turnjugend genau richtig. Die BTJ sucht motivierte TuJu-Reporter für spannende Einblicke und spannende Aufgaben rund um...
mehr ...
Tag des Kinderturnens bei den Karower Dachsen

150 Kinder kamen zum Kinderturnen in den Dachsbau

In über 700 teilnehmenden Vereinen – sieben davon in Berlin – fanden zum bundesweiten "kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens" Events rund um das Kinderturnen statt.
mehr ...
csm_Tuju_Stars_Forst2022_Tobi_Krebs_95945facff

Bundesfinale „Tuju-Stars“: 680 Kinder und Jugendliche laden zur großen Show

Bunt, kreativ, überraschend – die Finalveranstaltung des bundesweiten Show-Wettbewerbs „Tuju-Stars“ am 7. September 2024 in der Schöneberger Sporthalle verspricht faszinierende Vorführungen in mitreißender Stimmung. Dafür sorgen die 19 jungen Vereins-Showgruppen aus dem Bundesgebiet mit insgesamt 680 Kindern und Jugendlichen, die...
mehr ...
Caroline Feist, Vorsitzende der BTJ

Bewährtes weiterentwickeln und neu denken

Carolin Feist, Vorsitzende der Berliner Turnjugend und der AG Nachhaltigkeit im BTFB, spricht im BTFB-Interview über Nachhaltigkeit im Sport und ermutigt Vereine, sich mit dem Thema zu beschäftigen.
mehr ...
Die Nominierten in der Kategorie Männer: Lukas Lee (VfK 1901), Milan Hosseini (TG Böckingen) und Luis Borchard (SC Berlin) der von seiner Schwester vertreten wurde.

Strahlende Gesichter bei den „BTFB Awards“

Erneut wurden vor der Kulisse des Kleinen Wannsees bei den „BTFB Awards“, der Ehrungsveranstaltung des BTFB, die sportlichen Leistungen Berliner Athletinnen und Athleten, ehrenamtliches Engagement sowie Verdienste im Kinderschutz und um die Nachhaltigkeit im Verein ausgezeichnet. Mehr als 20 Personen...
mehr ...
TuJu_weiss_auf_bund

Nachhaltigkeits-Preis 2024

Der Bewerbungszeitraum für den „Nachhaltigkeits-Preis 2024“ der Berliner Turnjugend geht noch bis zum 30.05.2024. Alle BTFB-Vereine sind aufgerufen sich mit ihren Projekten, Aktionen, Maßnahmen oder Events zum Thema Nachhaltigkeit zu bewerben. Auch die Nominierung von Personen, die sich um die...
mehr ...
cheerful smiles pointing to front.

Jetzt für das „Olympische Tuju-Camp Paris 2024“ bewerben

Die Deutsche Turnjugend (DTJ) veranstaltet gemeinsam mit dem französischen Turnverband (FFGym) im Zeitraum vom 26.07.2024 – 03.08.2024 das „Olympische Tuju-Camp Paris 2024“. Junge Menschen im Alter von 16 – 26 Jahren, die sich in Verein oder Landesturn(er)jugend engagieren, können sich...
mehr ...
KISCHU-KSK-2024-Übersicht-Foto-Juri-Reetz-2019

Zweite Kinderschutz-Sport-Konferenz von BTFB und BTJ

Am 16. und 17. Februar 2024 führten der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund (BTFB) und die Berliner Turnjugend (BTJ) für ihre Mitglieder die 2. Kinderschutz-Sport-Konferenz im Alten Stadthaus Berlin durch. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hatten sich für die...
mehr ...
dummy-kindersportkonferenz

Zweite Kinderschutz-Sport-Konferenz des BTFB

Die zweite Kinderschutz-Sport-Konferenz des BTFB am 17.02.2024 (Bärensaal im Alten Stadthaus in Berlin) richtet sich an alle Interessierten aus Verbänden und Sportvereinen und schaut in diesem Jahr auf die Verhinderung von Gewalt im Kontext zur Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche.
mehr ...
Wiebke Glischinski

Durch das Ehrenamt nicht nur super vorbereitet für ein Vorstandsamt, sondern auch fürs Leben

Wie die ehrenamtliche Tätigkeit in der Jugend DTJ-Vorsitzende Wiebke Glischinski auch für das Leben vorbereitete.
mehr ...
Leonardo Freyer

Ich möchte mal Tierforscher oder Naturwissenschaftler werden!

... sagt der 6-jährige Leonardo Freyer, der in diesem Jahr in die Schule kam und noch viel lernen möchte.
mehr ...