Knapp 20 Teams bei Open KidsCup

Am 11. Februar 2023 fand bereits zum zweiten Mal der Open KidsCup der Prellballer in Berlin statt. Nachdem der Förderverein PrellballProjekt Berlin e.V. (PPB) schon im letzten Jahr, über die Berliner Jugendteams hinaus, Gäste aus Sachsen begrüßen konnte, fanden 2023 auch tolle Teams aus Bremen

„Gerhard-Berger-Medaille“ für Yasmin Schneider

Yasmin Schneider wurde am 26.01.2023 mit der „Gerhard-Berger-Medaille“ ausgezeichnet. Damit würdigt der BTFB und der Fachbereich Spiele ihre Verdienste rund um den Prellballsport. Nicht nur als aktive Bundesligaspielerin beim TSV Marienfelde sondern auch durch ihr großes Engagement zeigt sie ihre Verbundenheit zu diesem Sport.   Insbesondere in

Keikis Sportkarussell: Aerobicturnen

Was ist Aerobicturnen? "Aerobicturnen" heißt Aerobic + Turnen. Es ist aus der Aerobic entstanden, die in den 1980er Jahren als Gymnastik mit Musik und fröhlich-bunten Outfits als Massenbewegung ihren Durchbruch hatte. Aerobicturnen, das vorher "Sport-Aerobic" hieß, haben zuerst ehemalige Turner oder Gymnastinnen für sich als 2.

Keikis Sportkarusell: Der Jahnkampf

Was ist der Jahnkampf? Der Jahnkampf setzt sich aus verschiedenen Sportarten und Disziplinen zusammen. Er gehört zu den turnerischen Mehrkämpfen und beinhaltet neben dem Gerätturnen auch Leichtathletik und Schwimmen. Bei Kindern und Jugendlichen (12 bis 17 Jahre) handelt es sich um einen Jahn-Sechskampf – es müssen

Vorgestellt: Die BTFB Sport Events GmbH

Seit Jahren steht die BTFB Sport Events GmbH dem Verband und seinen Vereinen mit Rat und Tat mit ihren Dienstleistungen in der Umsetzung von Veranstaltungen zur Seite. Die BTFB Sport Events GmbH offeriert zahlreiche Angebote für die Umsetzung von Events, Wettkämpfen und Konferenzen. Die Dienstleistungspalette umfasst

Vorgestellt: Turngemeinde in Berlin 1848

Die Turngemeinde in Berlin 1848 e.V. (TiB) ist ein moderner freizeit- und gesundheitsorientierter Sportverein mit einer langen Tradition: gegründet am 16. April 1848 ist sie der älteste Sportverein in Berlin-Brandenburg und mit über 6.300 Mitgliedern zugleich einer der größten.   Vielfältiges und altersübergreifendes Sportangebot Das stadtweite Sportangebot umfasst

Talenteschmiede der Gymnastinnen in Berlin

Beim Besuch des Berliner Bundesstützpunktes Rhythmischen Sportgymnastik (BSP RSG) treten wir in eine konzentrierte Atmosphäre ein und erhalten einen Einblick in die finale Vorbereitungsphase der DJM und DM. Die beeindruckende Kulisse des Kuppelsaals im Haus des Deutschen Sports im Berliner Olympiaparks bietet mit seiner enormen Höhe

Vorgestellt: Parkourtrainer Patrick Prager

Patrick Prager ist Trainer für Parkour, Akrobatik und Gerätturnen männlich (Leistungsbereich) beim SC Berlin. Im BewegtBerlin-Interview spricht er zum Thema Trendsport.   Trends werden von der Gesellschaft als Wert- und Normverschiebungen einer bestimmten Sache wahrgenommen, sei es in wirtschaftlicher, sozialer oder medialer Hinsicht, aber auch in sportlichen