Siegerehrung Teamfinale mit den Teams vom 1. VfL FORTUNA Marzahn (Gold), TB 1889 Oppau (Silber) und Bayerischen Turnverband (Bronze). (Foto: Torsten Conradt)

Erfolgreiches Berlin Team Masters 2025 für Berliner Gymnastinnen

280 Gymnastinnen aus sechs Nationen kamen vom 28. – 30. März 2025 zum „Berlin Team Masters“ ins Horst-Korber-Sportzentrum. Die Berliner Gymnastinnen konnten sich über Gold im Teamfinale und zahlreiche vordere Plätze freuen.

 

Das Turnier umfasste in diesem Jahr zwei Formate: Das „Berlin Team Masters“ mit dem internationalen Top-Bereich der Meisterklasse und der Juniorinnen sowie die neuen Gruppenwettkämpfe.

Am ersten Wettkampftag zeigten die Gymnastinnen in zwei Wettkampfhallen ihre Darbietungen mit den Handgeräten Reifen, Ball, Keulen oder Band. Die Berliner Gymnastinnen konnten sich am Ende dieses langen Wettkampftages über gute Plätze im Mehrkampf freuen.

 

Kategorie Gold 2010

3. Eva Prokopenko (1. VfL FORTUNA Marzahn)

 

Kategorie Gold 2011

1. Platz Maria Baron (SC Charlottenburg)

2. Platz Eleni Gagas Obiol (Berliner TSC)

 

Kategorie Gold 2013

1. Veronika Volianiuk (SC Charlottenburg)

 

Kategorie Silber 2010

2. Sofiia Hruba (SC Charlottenburg)

 

Kategorie Silber 2011

2. Anastasia Durkin (Berliner TSC)

3. Karina Volotkovic (BSP Berlin)

 

Kategorie Silber 2014

2. Laura Kozachenko (SC Charlottenburg)

3. Cecilia Debilius (Charlottenburger TSV)

 

Kategorie Silber 2015

2. Eva Jura (SC Charlottenburg)

 

Kategorie Silber 2016

1. Sophia Burov (TTS Spreekids)

Neues Format für Gruppen gut gelungen

Der zweite Wettkampftag begann mit den Gruppenwettkämpfen. Insgesamt 14 Gruppen gingen in 7 Kategorien an den Start. Das neue Format hat vor allem bei den Zuschauern für große Begeisterung gesorgt. Besonders deutlich wurden beim gegenseitigen Anfeuern der Teamgeist, die Gruppenstärke und der Spaß der Gruppen untereinander.

 

Kategorie Silver Senior (2010+) und Silver Pre-Junior (2013-2015)

1. VfL Zehlendorf

 

Kategorie Silver Junior (2010-2013)

1. 1. VfL FORTUNA Marzahn

2. Charlottenburger TSV

3. VfL Zehlendorf

 

Kategorie Silver Minis (2015-2017)

1. SC Charlottenburg

3. TTS Bärlinchen

 

Berlin mit Platz 1 im Teamfinale

Im Teamwettkampf am Sonntag konnten die Berlinerinnen vom 1. VfL Fortuna Marzahn, Polina Denysiuk, Eva Prokopenko und Stella Schweigert, mit ihren Leistungen überzeugen und sich die Goldmedaille vor dem Team des TB 1889 Oppau und dem Bayerischen Turnverband sichern. Alle drei Gymnastinnen trainieren am Bundesstützpunkt RSG Berlin und auch ihre Trainerinnen Sonja Kujawski, Alexandra Faber und Angelika Lepekha waren sehr stolz auf die Leistungen ihrer Gymnastinnen.

 

Abgerundet wurde das Turnier durch das Rahmenprogramm, unter anderem mit dem Auftritt der Olympia-Vierten von 2024, Margarita Kolosov, die im Rahmen des Wettkampfes eine Masterclass hielt, bei der bis zu 60 Gymnastinnen teilnahmen. Für alle Beteiligten waren es zwei schöne und ereignisreiche Wettkampftage.

 

„Mia-Lietke-Ehrenpreis“ für Eva Prokopenko

Der „Mia-Lietke-Ehrenpreis“, der nach der 2023 verstorbenen Berliner Gymnastin Mia Lietke benannt ist, wurde im Rahmen des Berlin Team Masters in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen. Mit ihm werden Gymnastinnen des Berlin Team Masters ausgezeichnet, die sich im Wettkampf durch außerordentlich positive Ausstrahlung, Eleganz und Anmut hervortun. Die Wahl der Zuschauerinnen und Zuschauer fiel auf die Marzahnerin Eva Prokopenko.



Externe Links zum Artikel:
» Ergebnisse
» Beitrag "Masterclass mit Margarita Kolosov" vom rbb (ab Min. 2)
» Beitrag von Hauptstadtsport.TV

Weitere Quellenangaben / Informationen zum Artikel:
Fotos: Torsten Conradt/SportShots.de