BTFB315 – DOSB-LIZENZAUSBILDUNG ÜL C Kinderturnen Kompakt

Kosten: 585,00 EUR, Gymcard-Preis: 455,00 EUR (gilt auch die Mitgliedschaft in einem BTFB-Verein)
LE: 130
Meldeschluss: 08. August 2025

Termine: 22. bis 31. August 2025 (Terminänderungen vorbehalten)
Prüfungen: 06. September 2025

Zeiten: täglich 9.00 – 16.30 Uhr

Orte: BTFB (Vorarlberger Damm 39, 12157 Berlin), Turnhalle Helmholtz-Oberschule (Wutzkyallee 68, 12353 Berlin) & Ohlauer Str. 24, 10999 Berlin

Mit dieser Ausbildung auf der 1. Lizenzstufe möchten wir den Bereich Eltern-Kind-Kleinkinderturnen, wie auch die Zielgruppe der Kinderturn-Übungsleiter in einer Ausbildung bedienen. Der Schwerpunkt wird auf die Förderung und Weiterentwicklung der Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz der Übungsleiter*in gelegt. Dementsprechend werden folgende Ziele formuliert: Die Übungsleiter*innen sollen Inhalte des Eltern-Kind-, Kleinkinder- und Kinderturnens kennenlernen, analysieren und begründen können. Sie sollen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der Gestaltung von Angeboten im Freizeit- und Breitensport erwerben.

Sie sollen Bewegungsangebote nach den Bedürfnissen der Zielgruppe planen und anbieten können. Sie sollen organisatorische Voraussetzungen und Bedingungen des Freizeit- und Breitensports kennenlernen und in Bewegungsangebote umsetzen. Im Besonderen bedeutet dies, dass die Übungsleiter*innen durch ihre Ausbildung in der Lage sein sollten: -die Bedeutung der motorischen Entwicklungsförderung für die kognitive, soziale, emotionale und personale Entwicklung des Kindes zu kennen und zu nutzen – die Entfaltung der elementaren Bewegungsfähigkeiten und Bewegungsfertigkeiten individuell zu fördern – sportliche, spielerische und gestalterische Bewegungshandlungen anzubieten und – erste Kenntnisse des Körper- und Bewegungsbewusstseins zu vermitteln. Für die Übungsleiter*innen bedeutet dies, sich der Bedeutung ihrer Rolle für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder bewusst zu werden, die Aufgabe als Bewegungsanwalt für Kinder anzunehmen und sich ihrer Sozialkompetenz bewusst zu werden und diese gezielt einzusetzen.

Zur Kursbuchung