Neben Gymnastik, Gymnastik und Tanz und DTB-Dance in Wettkampfform gibt es weitere vielfältige Angebote im Fachgebiet Gymnastik/Tanz. Jede*r Interessierte*r kann sich hier über sein maßgeschneidertes Angebot informieren! Die Wettkampfangebote sind sowohl für weibliche als auch für männliche Teilnehmende offen.
Die Sportart Gymnastik/Tanz wird in drei Ausprägungen angeboten:
Die breitensportlich orientierte Gymnastik wird sowohl als P (= Pflicht)-Übungen als auch als K (= Kür)-Übungen angeboten.
Bei den P-Übungen sind Inhalte, Raumwege und die Musik vorgeschrieben. Die Übungen werden laut Aufgabenbuch geturnt, entweder im Einzelwettkampf, zu zweit im Synchronwettkampf oder auch in der Gruppe mit drei bis fünf Aktiven.
Bei den K-Übungen stellen sich die Gymnastinnen/die Gymnasten ihre individuellen Übungen auf selbst gewählte Musik zusammen. Wichtiger Bestandteil sind hier vorgegebene Pflichtelemente, die gezeigt werden müssen. Im Bereich der K-Übungen gibt es sowohl Einzel- als auch Gruppenwettkämpfe.
Beim Wettkampf Gymnastik und Tanz muss jede Gruppe zweimal auf die Fläche: Es wird je eine Gymnastikübung sowie ein Tanz gezeigt. Bei der Gymnastikübung muss jede Teilnehmer*in mit einem Handgerät turnen. Die Platzierung des Mehrkampfes ergibt sich am Ende aus der errechneten Gesamtpunktzahl von der Gymnastikübung und vom Tanz.
Die Deutschen Meisterschaften Gymnastik und Tanz finden jährlich statt, zu der sich alle Gruppen in ihrem Landesturnverband qualifizieren müssen.
Dance ist beliebter denn je, ist zeitgemäß und zielgruppenorientiert. Jazztanz und Modern Dance sind seit vielen Jahren beliebte Stilrichtungen im Tanz. Aber auch neuere Trends wie HipHop und Street Dance erfreuen sich immer größerer Beliebtheit in den Vereinen. Die Wettkampfform DTB-Dance greift diesen Trend auf: Hier ist Tanz in seiner ganzen Vielfalt zu bewundern: Jazz Dance, Modern Dance, HipHop und weitere Tanztrends. Jedes Jahr findet der Deutschland-Cup DTB-Dance (Gruppengröße 6-16 Teilnehmende) sowie der Deutschland-Cup DTB-Dance Kleingruppen (Gruppengröße 3-6 Teilnehmende) statt, zu dem sich alle Gruppen im Landesturnverband qualifizieren müssen.
Juni
Juli
September
November