Mit den Sportbuddies gemeinsam in Bewegung
Das Projekt "Sportbuddies" unterstützt (ehemals) krebskranke Kinder auf dem zurück in einen aktiven Alltag - so auch zurück zum Sport.
Das Projekt "Sportbuddies" unterstützt (ehemals) krebskranke Kinder auf dem zurück in einen aktiven Alltag - so auch zurück zum Sport.
Die Sonderausgabe von "BewegtBerlin" zum Jubiläum "75 Jahre BTFB" ist erschienen und auch online verfügbar.
Wolfgang Stauch, Vorsitzender des Fördervereins PrellballProjekt, berichtet über die erfolgreiche Arbeit des Vereins und würdigt die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen im BTFB.
Am 8. und 9. Juni 2024 fand der Prellball-Deutschlandpokal der Jugend in der Gretel-Bergmann-Sporthalle statt, den das Team aus Bremen für sich entscheiden konnte. Brot und Spiele Prellball-Deutschlandpokal der Jugend in Berlin Ein Bericht von Frederik Weis Nun ist der Deutschlandpokal im Jugend-Prellball auch schon wieder Geschichte: In der
Die "Gerhard-Berger-Medaille" wird an Persönlichkeiten im BTFB verliehen, die sich um die Förderung der Turnspiele besondere Verdienste erworben haben. In diesem Jahr wurde Frank Schwanz für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und seine Vermittlung der positiven Werte des Sports sowie das Fördern des Miteinanders im Bereich
Justus Bolten (15) spielt Prellball beim TSV Tempelhof-Mariendorf. Trainiert wird er von Henning Bolten. Er äußert sich zum Thema: Was magst du an deinem Sport und was sind deine Ziele? (BewegtBerlin, Ausgabe 2-2024) Größte sportliche Erfolge: Platz 3 bei den Deutschen Prellballmeisterschaften der Jugend 2022 in der Klasse m 11-14;
Nun bereits zum 4. Mal hat der Förderverein PrellballProjekt Berlin (PPB e.V.) zum KidsCup eingeladen, einmal mehr sind etliche Teams dieser Einladung gefolgt: Am Start in Marzahn waren 20 Mannschaften in fünf Spielklassen aus Bremen, Sachsen, Berlin – und zum ersten Mal auch vom hessischen
Am 11. Februar 2023 fand bereits zum zweiten Mal der Open KidsCup der Prellballer in Berlin statt. Nachdem der Förderverein PrellballProjekt Berlin e.V. (PPB) schon im letzten Jahr, über die Berliner Jugendteams hinaus, Gäste aus Sachsen begrüßen konnte, fanden 2023 auch tolle Teams aus Bremen
Yasmin Schneider wurde am 26.01.2023 mit der „Gerhard-Berger-Medaille“ ausgezeichnet. Damit würdigt der BTFB und der Fachbereich Spiele ihre Verdienste rund um den Prellballsport. Nicht nur als aktive Bundesligaspielerin beim TSV Marienfelde sondern auch durch ihr großes Engagement zeigt sie ihre Verbundenheit zu diesem Sport. Insbesondere in
Was ist Prellball? Ein traditionelles Turnspiel (ein Ballspiel) für alle. Gespielt wird in der Mannschaft mit 3-4 Spieler*innen pro Team. Wie sieht das Spielfeld aus? Das Spielfeld ist 8 x 16 m groß und wird durch eine 40 cm hohe Leine halbiert. Das Spiel auf diesem kleinen Feld,