Rhönradturnen

Rhönrad- und Cyr-Wheel-Turnen, das sind zwei faszinierende Sportarten, die jeweils mit einem beweglichen Turngerät durchgeführt werden. Das Rhönrad setzt sich aus zwei parallelen Stahlreifen zusammen, die durch Sprossen miteinander verbunden sind, das Cyr Wheel besteht nur aus einem Reifen. Sowohl der/die Sportler*in als auch das Gerät bewegen sich gemeinsam auf einer ebenen Oberfläche. Der/die Turner*in nutzt das Rhönrad oder das Cyr Wheel als Hilfsmittel, um typische Turnelemente bzw. tänzerische Bewegungen darin, darauf oder daneben auszuführen.

 

Deutschland ist die stärkste Cyr Wheel- und Rhönradnation der Welt. Bisher führten deutsche Sportler*innen immer die Medaillenbilanzen bei Weltmeisterschaften im Cyr Wheel und Rhönradturnen an.

Rhönradturnen ist eine Sportart für jede Altersgruppe. Rhönräder gibt es in Größen von 1,55 m bis 2,45 m, sie wiegen zwischen 40 und 50 kg. Geturnt wird in den Disziplinen

 

  • Geradeturnen
    Mit oder ohne Musik rollt das Rad auf beiden Reifen, der Turner befindet sich zentral und/oder dezentral im Rad.
  • Spirale
    Hier bewegt der Turner das Rad auf nur einem Reifen in einer Kreisbahn. Je nach Neigungswinkel wird hier in große und kleine Spirale unterschieden.
  • Sprung
    Hier setzt der Sportler das Rad von außen in Bewegung. Nach einem schnellen Anlauf und dynamischem Absprung gelangt er auf das Rad. Von dort zeigt er einen Sprung auf eine Matte (z.B. ein Salto vom Rad).

Termine

Aktueller Monat

März

Bestenwettkampf und Berliner Meisterschaften22Mär(Mär 22)11:3423(Mär 23)11:34Hans-Fallada-Schule, Harzer Str. 73, 12059 Berlin

Ansprechperson

Lydia Lemke
Fachwartin für Rhönradturnen
info@btfb.de

News

Previous
Next
» zum Beitrag
RHOENRAD-Mia-Titov-3

Vorgestellt: Rhönradturnerin Mia Titov

Mia Titov (12) betreibt Rhönradturnen bei der Berliner Turnerschaft. Sie belegte den 12. Platz beim Deutschland-Cup...
» zum Beitrag
Keiki-Rhoenrad-v02-1000px

Keikis Sportkarussell: Rhönradturnen

Was ist ein Rhönrad? Ein Rhönrad besteht aus zwei parallelen Stahlreifen, die durch sechs Sprossen...