M45 Faustballer des VfK 1901 sichern sich Bronze bei der DM
Die Männer 45 des VfK 1901 Berlin traten am vergangenen Wochenende als Medaillenkandidat bei der Deutschen Meisterschaft in der Halle an – und verpassten das Finale nur knapp.
Die Männer 45 des VfK 1901 Berlin traten am vergangenen Wochenende als Medaillenkandidat bei der Deutschen Meisterschaft in der Halle an – und verpassten das Finale nur knapp.
Rhythmische Sportgymnastik in großer Vielfalt gibt es auch in der sechsten Auflage des „Berlin Team Masters“ vom 28. – 30.03.2025 zu sehen.
Beim International Gymnix in Montréal (CAN) durften die Berliner Turnerinnen Lucia Bracka, Yonca Özgül und Frederika Suhl zusammen mit der Mannheimerin Luna Zimmermann vergangene Woche Team Deutschland vertreten und konnten internationale Wettkampferfahrung sammeln.
Auf Platz 2 kam die Showgruppe "Show it" des SV Berlin-Buch, auf Platz 3 wurden die Judoka der Berliner Kampfgemeinschaft e.V. BKG Frauen gewählt.
"Mein Herz schlägt Turnen" - das sagt Marlies Marktscheffel, Gesprächspartnerin von Sonja Schmeißer und Claudio Preil in der Folge 5 des BTFB-Podcasts „Der Sinn der Übung“.
20 Teams kämpften bei der Deutschen Meisterschaft um den Titel - am Ende stand ein guter 10. Platz für den VfK 1901.
Am 15. und 16. März 2025 fand das traditionelle Turnier "Gymnastik International" in Schmiden/Fellbach bei Stuttgart statt. Berliner Gymnastinnen waren in unterschiedlichen Altersklassen und Wettkämpfen erfolgreich vertreten. Junioren Einzel Maria Baron und Eleni Gagas Obiol traten für Deutschland im Junioren-Wettkampf an. Dabei erreichte Eleni die Bronze-Medaille im
Am 8. März 2025 war die Gretel-Bergmann-Halle in Berlin-Wilmersdorf Schauplatz für den Berliner Bärenpokal im Gerätturnen männlich. Der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund richtete diesen besonderen Wettkampf aus, der speziell darauf ausgelegt ist, den jüngsten Talenten einen erfolgreichen Start in die Wettkampfwelt zu ermöglichen.
Andreas Hirsch ist seit Anfang März 2025 als Bundesstützpunkttrainer in Berlin tätig.