Das Bild zeigt Trompeter*innen beim Auftritt.

Turnermusik

Ob Blasorchester, Spielmanns-, Fanfaren-, Musikzüge, Schalmeienorchester oder Big Bands – die Bandbreite der Turnermusik ist riesig und das mit Historie. Seit 175 Jahren ziehen Turner und Turnerinnen mit ihren zahlreichen Musikzügen zu den Turnplätzen. Heute gehören Jahres- und Jubiläumskonzerte, Turnfestumzüge und Platzkonzerte zu den Aufgaben der Spielgemeinschaften. Bei Wertungsspielen oder Wettbewerben tragen die Turnermusiker ihr Können vor.

 

2008 schlossen sich die Fachbereiche Musik und Spielmannswesen des BTFB und des Märkischen Turnerbundes Brandenburg (MTB) zusammen. Alle Brandenburger und Berliner Turnermusiker werden durch den beim MTB angesiedelten Fachbereich betreut, aus- und weitergebildet und auf regionale, nationale und internationale Wettkämpfe vorbereitet.

Termine

Aktueller Monat

keine Veranstaltungen

Ansprechperson

Bettina Bels

bettina.bels@gmail.com

News

Previous
Next
» zum Beitrag
Sportbuddies Jpeg

Mit den Sportbuddies gemeinsam in Bewegung

Das Projekt "Sportbuddies" unterstützt (ehemals) krebskranke Kinder auf dem zurück in einen aktiven Alltag -...
» zum Beitrag
Jubiläumsausgabe

BewegtBerlin – Die Sonderausgabe zum Jubiläum

Die Sonderausgabe von "BewegtBerlin" zum Jubiläum "75 Jahre BTFB" ist erschienen und auch online verfügbar.
» zum Beitrag

Jetzt zum „DTB-Musikkongress“ anmelden

Die Anmeldung für den „DTB-Musikkongress“, der vom 28. – 29. September 2024 in Frankfurt/Main stattfindet,...
» zum Beitrag
Events-FW25-Startseite-Titelbild_Video

„Feuerwerk der Turnkunst“ sucht Kinder- und Jugendchor

Für die GAIA-Tournee 2025 suchen die Veranstalter Chöre, die in den jeweiligen Orten die Eröffnung...
» zum Beitrag
Keiki-Turnkonzert-v06-1000px

Keikis Sportkarussell: Musik- und Spielmannswesen

Musik und Spielmannswesen – jetzt heißt es Turnermusik – klingt im ersten Moment nicht nach...