RSG-Trainerin Alexandra Faber über ihr Sportjahr 2024

Alexandra Faber, Landestrainerin RSG Berlin

Alexandra Faber (46), Rhythmische Sportgymnastik
Landestrainerin am Bundestützpunkt RSG Berlin, Trainingsgruppe mit Gymnastinnen der Jahrgänge 2012 und 2010, Landeskader und Nachwuchskader 1

Alexandra Faber äußert sich in BewegtBerlin, Ausgabe 6-2024, zum Jahresrückblick.

Wir konnten in diesem Jahr an vielen nationalen und internationalen Wettkämpfen teilnehmen, z.B. in Essen, Nürnberg, Hannover, Schmiden, Bremen, Dillenburg, Leverkusen, Warschau, Karlsbad und Varna. Alle meine Gymnastin haben in diesem Jahr tolle Fortschritte gemacht und viel dazu gelernt. Vor allem das Trainingscamp in Varna mit den Olympiasiegerinnen von Tokio 2020 war sehr eindrucksvoll und bereichernd.

Besonders emotional waren für uns alle natürlich die Olympischen Spiele in Paris mit dem Sieg der deutschen Gymnastin Darja Varfelomeev!
An meinem Beruf gefällt mir, dass man als Trainerin jeden Tag kleine Fortschritte beim Lernen der Mädchen erkennen kann, auch wenn sie selber es gar nicht unbedingt merken. Daran will man anknüpfen und immer wieder einen weiteren Schritt nach vorne machen.

Ich möchte mich am Ende des Jahres für die Unterstützung vom Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund bedanken, ebenso beim Förderverein „Berliner Freunde des Turnens“. Ohne die ständige Hilfe wären einige Wettkämpfe und Trainingslager gar nicht machbar gewesen. Daher: Vielen lieben Dank!

Im kommenden Jahr ist das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig unser Jahreshöhepunkt, da alle Turnsportarten dort ihre Deutschen Meisterschaften durchführen und die ganze Stadt voll sein wird mit turnbegeisterten Athleten und Fans. Ich werde mit allen meinen Gymnastinnen teilnehmen und hoffe auf eine unvergessliche Erfahrung und tolle Ergebnisse.



Weitere Quellenangaben / Informationen zum Artikel:
BewegtBerlin 6-2024, Foto: Maurice Weiss