Wir suchen dich! – Sichtung für die Rhythmische Sportgymnastik

Wir suchen dich…

für eine Senioren-Gruppe: Gymnastinnen der Jahrgänge 2011 und älter

 

Zielstellung:

 

  • Medaille bei DM („Finals“) ab 2026
  • Teilnahme an nationalen / internationalen Gruppenturnieren
  • Einzelgymnastik bei Eignung und Interesse (Vorbereitung auf DM oder Bundesliga)
  • Vorbereitung auf die Aufnahme in die Nationalgruppe in Schmiden

 

für eine neue Junioren-Gruppe: Gymnastinnen der Jahrgänge 2012 und 2013

 

Zielstellung:

 

  • JEM- und JWM-Teilnahmen im Jahr 2027
  • Bundeskader-Zugehörigkeit spätestens ab 2027 (NK2/NK1)
  • Gold-Medaille bei Gruppen-DJM 2026 und 2027
  • Teilnahme an nationalen / internationalen Gruppenturnieren
  • Einzelgymnastik bei Eignung und Interesse (Vorbereitung auf DJM oder Bundesliga)
  • Weiterführung in der Senioren-Gruppe ab 2028
  • Vorbereitung auf die Aufnahme in die Nationalgruppe in Schmiden

 

für eine zukünftige Junioren-Gruppe: Gymnastinnen der Jahrgänge 2014 und 2015

 

Zielstellung:

 

  • JEM- und JWM-Teilnahmen im Jahr 2029
  • Bundeskader-Zugehörigkeit spätestens ab 2029 (NK2/NK1)
  • Gold-Medaille bei Gruppen-DJM 2028 und 2029
  • Teilnahme an nationalen / internationalen Gruppenturnieren
  • Einzelgymnastik bei Eignung und Interesse (Vorbereitung auf DJM oder Bundesliga)
  • Weiterführung in der Senioren-Gruppe ab 2030
  • Vorbereitung auf die Aufnahme in die Nationalgruppe in Schmiden

 

Wir bieten dir…

 

  • Besuch der Sportschule im Olympiapark – Poelchau-Schule
    • Angebote der Schule:
      • Neues Internat (direkt neben der Schule)
      • Physiotherapie
      • Mentaltraining
      • Koordination durch Lehrertrainerin der RSG
      • Mittlerer Schulabschluss / Fachabitur / Abitur

 

  • Vollzeittraining am Landesstützpunkt/Bundesstützpunkt im Olympiapark
    • 3-4 Trainingseinheiten am Vormittag, weitere 4-5 Trainingseinheiten am Nachmittag
    • 3 Teppichflächen, davon 1 mit Unterkonstruktion, mehrere Nebenflächen
    • 11-18m Hallenhöhe
    • Spiegel, Ballettstangen, Turn- und Fitness-Geräte in der RSG-Halle
    • Erfahrenes und hoch qualifiziertes Trainer-Team
    • Separater Ballettsaal, regelmäßiges Ballett-Training durch Ballettmeisterin
    • Workshops mit internationalen Experten (Artistik, Tanz etc.)
    • Trainingslager im Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum Kienbaum
    • Unterstützung durch den Olympiastützpunkt Berlin (Duale Karriere, Ernährungsberatung, Sportwissenschaft etc.)

Du bist…

  • interessiert an einer nationalen und internationalen RSG-Karriere im Bereich Gruppe,
  • gesund und sportlich fit, koordinativ begabt,
  • bereit, täglich mehrere Stunden zu trainieren,
  • eine engagierte Team-Playerin, die ihre individuellen Talente einbringen will,
  • deutsche Staatsangehörige oder derzeit im Antragsverfahren,
  • Jahrgang 2015 oder älter und zurzeit Klassenstufe 4 oder höher.

 

Sichtungstermine 

14./15. Juni 2025, Sa 13-18 Uhr, So 9-13 Uhr

28./29. Juni 2025, Sa 13-18 Uhr, So 9-13 Uhr

 

Sporthalle 1 im Olympiapark, Zufahrt Hanns-Braun-Straße, 14053 Berlin

 

 



Externe Links zum Artikel:
» Anmeldung Sichtungstermine
» DOSB-akkreditierte Sportmedizinische Zentren

Weitere Quellenangaben / Informationen zum Artikel:
Foto: Bundesstützpunkt Berlin, Ulrich Fassbender | Bericht: Bundesstützpunkt RSG Berlin
Verwandte Artikel: