Beste Unterhaltung bei den „Bewegungshorizonten“

Volle Halle, ausgelassene Stimmung und Vorführungen auf hohem Niveau – die 20. Ausgabe des offenen BTFB-Forums „Bewegungshorizonte“ zog knapp 600 Zuschauerinnen und Zuschauer in die Schöneberger Sporthalle.

 

In der rund zweistündigen Veranstaltung begeisterten die Showgruppen aus elf BTFB-Vereinen sowie vom TSV Falkensee mit ihren Vorführungen das Publikum. Viele Gruppen, deren Mitglieder im Alter von 3 bis 78 Jahren sind, nehmen bereits seit mehreren Jahren an der Veranstaltung teil.

Am stärksten vertreten war der 1. VfL FORTUNA Marzahn, der fünf Gruppen gemeldet hat und mit ihnen die jüngsten Teilnehmer (3 – 11 Jahre) repräsentierte.

„Gina Martin Gedenkpokal“ geht an Berliner Turnerschaft

 

Vor dem großen Finale wurde es noch einmal feierlich. Der „Gina Martin Gedenkpokal“, wurde nach 2024 zum zweiten Mal vergeben und ging an das Sportgymnastik-Ensemble der Berliner Turnerschaft. Die Preisträgerinnen wurden für ihre langjährige Arbeit im Bereich Show und Vorführungen ausgezeichnet.

Der „Gina Martin Gedenkpokal“ wird jährlich bei den „Bewegungshorizonten“ verliehen. Mit ihm werden Gruppen ausgezeichnet, die die Visionen von Gina Martin – Energie, Tatkraft, Ideenreichtum – genauso wie sie im Vereinsleben leben.

 

Schon jetzt vormerken

 

Showbegeisterte sollten sich den 18. November 2025 im Kalender markieren. Dann findet die „Show & Dance Gala“ im Admiralspalast statt. Auf der Bühne, auf der schon viele große Stars aus Show und Unterhaltung aufgetreten sind, werden Gruppen aus Vereinen des BTFB und des Märkischen Turnerbundes Brandenburg ihr Können zeigen.

Der Ticketverkauf dazu startet am 18.06.2025. Schnell sein lohnt sich, die Plätze sind begrenzt.



Externe Links zum Artikel:
» zum Ticket-Shop

Weitere Quellenangaben / Informationen zum Artikel:
Fotos: Antonia Richter