Diese Seite befindet sich noch im Aufbau.
Juli
Kosten: 130,00 €, Gymcard-Preis: 110,00 € LE: 30 Meldeschluss: 20. Juni 2025 Termine: 04.07.2025, 17.00-20.30 Uhr 05.07.2025, 09.00-16.30 Uhr 06.07.2025, 09.00-16.30 Uhr 19.07.2025 09.00-16.30 Uhr Dieser Lehrgang bildet Kampfrichter*innen für das Bewerten
Kosten: 130,00 €, Gymcard-Preis: 110,00 €
LE: 30
Meldeschluss: 20. Juni 2025
Termine:
04.07.2025, 17.00-20.30 Uhr
05.07.2025, 09.00-16.30 Uhr
06.07.2025, 09.00-16.30 Uhr
19.07.2025 09.00-16.30 Uhr
Dieser Lehrgang bildet Kampfrichter*innen für das Bewerten von Übungen der modifizierten Kür aus (LK-Stufen). Inhalte dieser C-Lizenz-Ausbildung sind das Erlernen der Regelungen des LK-Stufen-Programmes, die Errechnung der D-Note in der modifizierten Kür (analog zum C*-Lehrgang des MTBs) und das Üben der Bewertung einschließlich E-Abzüge und D-Note anhand von Videobeispielen. Kenntnisse der Symbolschrift, Allgemeiner Regelungen, Abzüge und die Berechnung der E-Note (entsprechend der D-Lizenz) sind inhaltliche Grundlagen, die Teilnehmer*innen mitbringen sollten, um der Ausbildung inhaltlich leicht folgen zu können. Nach vollständiger Teilnahme an allen Kursteilen und erfolgreicher praktischer und theoretischer Prüfung wird die C-Lizenz vergeben, die zum Kampfrichtereinsatz bei Wettkämpfen mit LK-Stufen berechtigt. Die Prüfung erfolgt nach einer Selbstlernphase separat vom Lehrgangswochenende.
Teilnahmevoraussetzungen: Besitz einer gültigen D-Lizenz mit Mindestdauer eines Jahres und Nachweis mindestens zweier Einsätze bei BFTB-Wettkämpfen der LK-Stufen als Beisitzer*in im Kampfgericht in diesem Zeitraum. Mindestalter ist 14 Jahre (Empfehlung: ab 16 Jahren).
04.07.2025 17:00 - 19.07.2025 16:30(GMT+02:00)
13.07.2025 9:00 - 14:00(GMT+02:00)
Gretel-Bergmann-Sporthalle
Rudolstädter Str. 77 · 10713 Berlin
September
Kosten: 100,00 €, Gymcard-Preis: 75,00 € (es gilt auch die Mitgliedschaft in einem BTFB-Verein) LE: 20 Meldeschluss: 01. September2025 Termine: 12.09.2025, 17.00-20.30 Uhr 13.09.2025, 09.00-14.30 Uhr 14.09.2025, 09.00-14.30 Uhr 21.09.2025,
Kosten: 100,00 €, Gymcard-Preis: 75,00 € (es gilt auch die Mitgliedschaft in einem BTFB-Verein)
LE: 20
Meldeschluss: 01. September2025
Termine:
12.09.2025, 17.00-20.30 Uhr
13.09.2025, 09.00-14.30 Uhr
14.09.2025, 09.00-14.30 Uhr
21.09.2025, 09.00-10.30 Uhr
Dieser Lehrgang ist die erste Stufe des Kampfrichterwesens und richtet sich demnach an Einsteiger*innen in diesem Bereich des Turnsports. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse des Turnens und ein Interesse an einer gerechten Bewertung unserer Sportart. Lehrgangsschwerpunkte sind allgemeine Regelungen für Turnerinnen, Trainer*innen und Kampfrichter*innen sowie die Fehlerabzüge, die Grundlage jeden Wertens sind. Dies wird anhand der P-Stufen vermittelt. Nach vollständiger Teilnahme an allen Kursteilen und erfolgreich bestandener praktischer und theoretischer Prüfung wird die D-Lizenz vergeben, die zum Kampfrichtereinsatz bei Wettkämpfen von Pflichtübungen (P-Stufen) berechtigt. Die D-Lizenz ist zudem Voraussetzung für die Teilnahme an der weiterführenden Ausbildung, die zur Erlangung der C-Lizenz (bzw. der C*-Lizenz des MTBs) führt!
Im Vorfeld dieser Ausbildung müssen alle Teilnehmenden nach den DTB-Richtlinien für Kampfrichter- und Kampfrichterinnenausbildungen zwei Online Kurse des Deutschen Turnerbundes zu den Themen sexualisierte Gewalt und Kinderschutz absolvieren und den Ehrenkodex unterschrieben zum Tag 1 mitbringen. Details dazu finden Sie in der Ausschreibung zu Kurs BTFB205.
Mindestalter für die Teilnahme: 14 Jahre
12.09.2025 17:00 - 21.09.2025 10:30(GMT+02:00)
Kosten: 240,00 €, Gymcard-Preis: 140,00 € (es gilt auch die Mitgliedschaft in einem BTFB-Verein) LE: 40 Meldeschluss: 20. August 2025 Termine: 13./14, 20./21., 27./28. September 2025 Zeiten: jeweils 10.00 – 16.00
Kosten: 240,00 €, Gymcard-Preis: 140,00 € (es gilt auch die Mitgliedschaft in einem BTFB-Verein)
LE: 40
Meldeschluss: 20. August 2025
Termine: 13./14, 20./21., 27./28. September 2025
Zeiten: jeweils 10.00 – 16.00 Uhr
Zielgruppe dieser Ausbildung sind die 14 – 16-jährigen Helfer*innen aus den allgemeinen Kinder- und Jugendturngruppen, die nicht in erster Linie wettkampforientiert trainieren. Schwerpunkte sind die Themen: Helfen und Sichern, Geräteaufbauten, Geräte- und Übungslandschaften, Einzelgeräte, einfache turnerische Elemente (stützen, springen, rollen…), Eltern-Kind- und Kleinkinderturnen, kleine Spiele, Gymnastik, Aufwärmen, entspannen, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinspringen.
Altersabweichungen sollten vor der Meldung geklärt werden (akademie@btfb.de).
13.09.2025 10:00 - 28.09.2025 16:00(GMT+02:00)
Termin: 14. September 2025 Zeit: 10:00-16:30 Uhr Kosten: 48,00 €, Gymcard-Preis: 36,00 € LE: 8 Meldeschluss: 01. September 2025 Wie hängt das zusammen? In diesem Kurs beschäftigen wir uns damit, warum eine technisch
Termin: 14. September 2025
Zeit: 10:00-16:30 Uhr
Kosten: 48,00 €, Gymcard-Preis: 36,00 €
LE: 8
Meldeschluss: 01. September 2025
Wie hängt das zusammen? In diesem Kurs beschäftigen wir uns damit, warum eine technisch gute Rolle für einen korrekt ausgeführten Salto so wichtig. Eigene Vereinskinder können bei vorheriger Anmeldung mitgebracht werden.
14.09.2025 10:00 - 16:30(GMT+02:00)
Termin: 21. September 2025 Zeit: 10:00-14:00 Uhr Ort: Anne-Frank-Grundschule, Paulstr. 20 C, 10557 Berlin Kosten: 30,00 €, Gymcard-Preis: 22,00 € LE: 5 Meldeschluss: 07. September2025 Im Traineralltag sieht man Kinder, die bereits Elemente beherrschen,
Termin: 21. September 2025
Zeit: 10:00-14:00 Uhr
Ort: Anne-Frank-Grundschule, Paulstr. 20 C, 10557 Berlin
Kosten: 30,00 €, Gymcard-Preis: 22,00 €
LE: 5
Meldeschluss: 07. September2025
Im Traineralltag sieht man Kinder, die bereits Elemente beherrschen, jedoch haben sich öfter auch Haltungs- bzw. Technikfehler in ihrer Bewegung manifestiert. Für diese Fehler sollen in dem Lehrgang Tipps und Tricks mitgegeben werden, um diese zu beheben.
21.09.2025 10:00 - 14:00(GMT+02:00)
Anne-Frank-Grundschule
Paulstr. 20 C, 10557 Berlin
Holger Lange
Kampfrichterobmann
kari-schwimmen@btfb.de