750 Aktive bei Norddeutschen Meisterschaften TGM/TGW/SGW in Berlin

Nachdem viele Hürden überwunden wurden, verlebten 750 Sportlerinnen und Sportler aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Berlin im Alter von 7 bis 45 Jahren ein unvergessliches Wochenende in Berlin-Moabit. Sie fanden im Turn- und Sportzentrum des TSV GutsMuths 1861, der „Wulle“, eine großartige Wettkampfstätte vor. Übernachtet wurde in den angrenzenden Schulen.

 

Eine großartige Stimmung begleitete die Wettkampfgruppen durch die vielen angereisten und Berliner Zuschauer. Wer einmal diese Stimmung und das friedliche Miteinander, die Freude und den Beifall für jede Gruppe miterlebt hat, den lässt diese Sportart nicht mehr los. Bei der Matinee und Siegerehrung am Sonntag traten nochmals ausgewählte Gruppen auf und jede Platzierung wurde gefeiert. Und wenn es „mucksmäuschen“ still in der Halle wird, weil eine Gruppe singt, bekommt man eine Gänsehaut, da es für alle selbstverständlich ist, bei diesem Vortrag still zu sein. Wertschätzung füreinander wird in dieser Sportart wirklich großgeschrieben.

 

Die besten Platzierungen aus Berliner Sicht erreichten die Gruppen vom TSV GutsMuths 7 (2. Platz) und 8 (3. Platz) bei den TGM der Junioren und die Gruppen TSV GutsMuths 4 (2. Platz) und 3 (3. Platz) bei den TGM der Erwachsenen.

Vielen Dank den Berliner Vereinen ASV, Berliner Turnerschaft, Charlottenburger TSV und dem TSV GutsMuths, die diese Veranstaltung auf die Beine stellten und die mit über 80 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Einsatz waren. Dank auch an den BTFB, der als Träger dieser Meisterschaften die Fachwartin bei allen bürokratischen Dingen unterstützte.



Weitere Quellenangaben / Informationen zum Artikel:
Text: Simone Hochgräber (Fachwartin für SGW/TGW/TGM) | Fotos: Antonia Richter